Chemosis der Bindehaut

Chemosis der Bindehaut
хемо́з m конъюнкти́вы

German-russian medical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chemosis — Klassifikation nach ICD 10 H11.4 Sonstige Gefäßkrankheiten und Zysten der Konjunktiva Konjunktivale(s) Aneurysma, Hyperämie, Ödem …   Deutsch Wikipedia

  • Chemosis — Che|mo|sis 〈[çe ] f.; , mo|sen od. fachsprachl.: mo|ses; Med.〉 = Chemose * * * Chemosis   [ç , griechisch] die, /... mosen, ödemartige Schwellung der Bindehaut des Augapfels, die blasen oder wallartig durch Flüssigkeitsansammlung …   Universal-Lexikon

  • Endokrine Ophthalmopathie — Klassifikation nach ICD 10 H06.2* Exophthalmus bei Funktionsstörung der Schilddrüse E05.0+ Hyperthyreose mit diffuser Struma Basedow Krankheit (Morbus Basedow) …   Deutsch Wikipedia

  • Moebius-Zeichen — Klassifikation nach ICD 10 H06.2* Exophthalmus bei Funktionsstörung der Schilddrüse E05.0+ Hyperthyreose mit diffuser Struma Basedow Krankheit (Morbus Basedow) …   Deutsch Wikipedia

  • Endokrine Orbitopathie — mit Lidretraktion und Exophthalmus Klassifikation nach ICD 10 …   Deutsch Wikipedia

  • Augenbindehautentzündung — Klassifikation nach ICD 10 H10 Konjunktivitis H16.2 Keratokonjunktivitis B87.2 Ophthalmomyiasis (Myiasis des Auge …   Deutsch Wikipedia

  • Bindehautentzündung — Klassifikation nach ICD 10 H10 Konjunktivitis H16.2 Keratokonjunktivitis B87.2 Ophthalmomyiasis (Myiasis des Auge …   Deutsch Wikipedia

  • Conjunctivitis — Klassifikation nach ICD 10 H10 Konjunktivitis H16.2 Keratokonjunktivitis B87.2 Ophthalmomyiasis (Myiasis des Auge …   Deutsch Wikipedia

  • Keratoconjunctivitis — Klassifikation nach ICD 10 H10 Konjunktivitis H16.2 Keratokonjunktivitis B87.2 Ophthalmomyiasis (Myiasis des Auge …   Deutsch Wikipedia

  • Keratokonjunktivitis — Klassifikation nach ICD 10 H10 Konjunktivitis H16.2 Keratokonjunktivitis B87.2 Ophthalmomyiasis (Myiasis des Auge …   Deutsch Wikipedia

  • Augenentzündung — Augenentzündung, (Ophthalmia, Ophthalmitis), häufige Ursache u. Begleiterin der meisten Augenkrankheiten; selten alle Gebilde des Auges, gewöhnlich nur einzelne ergreifend. Meist unterscheidet man aber: I. dem Grade der Heftigkeit nach: A)… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”